Kinderschutzprojekt Erdi
Gemeinsam für mehr Sicherheit im Alltag unserer Kinder
Das Projekt ERDI setzt sich aktiv für den Schutz von Kindern im öffentlichen Raum ein. Es wurde ins Leben gerufen, um Kindern in Notsituationen schnell und unkompliziert einen sicheren Rückzugsort zu bieten – direkt in ihrer Nachbarschaft.
Wie funktioniert das?
Teilnehmende Geschäfte, Praxen, Büros und Einrichtungen erkennen Sie an dem gut sichtbaren ERDI-Aufkleber an Tür oder Fenster. Dieser signalisiert: Hier bist du sicher. Hier wird dir geholfen.
Kinder, die sich unsicher fühlen, belästigt werden, sich verlaufen haben oder einfach Hilfe brauchen, können jederzeit diese Orte aufsuchen. Die Mitarbeitenden vor Ort sind informiert und wissen, wie sie dem Kind helfen können – sei es durch ein beruhigendes Gespräch, das Anrufen der Eltern oder, wenn nötig, der Polizei.
Unsere Ziele:
-
Sicherheit im Alltag stärken: Kinder sollen wissen, wohin sie sich im Notfall wenden können.
-
Vertrauen schaffen: Durch sichtbare Schutzorte in der Stadt entsteht ein Netz der Sicherheit.
-
Gesellschaftliche Verantwortung fördern: Jeder kann mithelfen, Kinder zu schützen – auch Sie!
Übersicht teilnehmender Geschäfte: Erdi – Google My Maps
Mitmachen ist ganz einfach!
Ob Ladengeschäft, Kanzlei oder Café – jede Einrichtung kann ein Teil von ERDI werden und aktiv dazu beitragen, den Alltag für Kinder sicherer zu machen. Schulungs- und Infomaterialien stellen wir selbstverständlich
zur Verfügung.
Möchten Sie Partner des Suhler Kinderschutzprojektes „Erdi“ werden?
Dann Melden Sie sich unter 03681-742537 oder fruehe-hilfen@stadtsuhl.de.
ERDI – weil kein Kind allein sein sollte!
