top of page

Heiße Tage voraus: So bleiben Haut, Kreislauf und Haustiere geschützt

Warum ist der UV-Index wichtig – und ab wann muss ich mich schützen?

Der UV-Index (UVI) zeigt, wie stark die UV-Strahlung heute ist. Schon ab einem Wert von 3 kann ungeschützte Haut innerhalb kurzer Zeit geschädigt werden – Schutz ist dann notwendig.

Tipp: Den aktuellen UV-Index für unsere Region finden Sie beim Deutschen Wetterdienst: Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Leistungen - UV-Gefahrenindex oder nahezu auf jedem Smartphone über die Wetter-App sichtbar, meist direkt in der Tagesübersicht oder unter „Details“.


Wer ist bei Hitze besonders gefährdet?

Kleinkinder & Babys: Sie können auf Grund der Körperproportionen ihre Körpertemperatur schlechter regulieren. Sie sind darauf angewiesen, Flüssigkeit zum Trinken angeboten zu bekommen.

Ältere Menschen: Das Durstgefühl nimmt im Alter ab. Viele nehmen Medikamente, deren Wirkung sich bei Hitze oder Flüssigkeitsmangel verändern kann.

Chronisch kranke Menschen: Besonders bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollte man bei Hitze besonders vorsichtig sein und sich im Zweifel ärztlich beraten lassen.


Wichtiger Hinweis: Kinder niemals im Auto zurücklassen! Auch bei milden Außentemperaturen wird es im Fahrzeuginneren schnell lebensgefährlich heiß.


Wie schütze ich mich bei starker Sonne?

  • Sonnencreme LSF 30+, wasserfest, großzügig 30 Minuten vor dem Rausgehen auftragen, regelmäßig nachcremen.

  • Helle, luftige Kleidung, Sonnenhut, UV-Schutzbrille.

  • Mittagszeit meiden: Zwischen 11 und 16 Uhr bevorzugt im Schatten oder drinnen bleiben.

  • Ausreichend trinken: Auch ohne Durstgefühl regelmäßig Wasser oder ungesüßten Tee.

  • Körperliche Belastung reduzieren: Sport und schwere Arbeiten in die Morgen- oder Abendstunden verlegen.


Was tun bei Hitzeschock?

  • In den Schatten oder einen kühlen Raum begeben/ bringen.

  • Kleidung lockern, Stirn/Nacken/Handgelenke mit Wasser (nicht eiskalt!) befeuchten, Luft zufächeln.

  • Flach lagern, Beine leicht hochlagern.

  • Bei klarem Bewusstsein kleine Schlucke Wasser nehmen/ geben.

  • Wenn sich der Zustand nicht bessert oder Kreislaufprobleme zunehmen: ärztliche Hilfe holen.


Wie schütze ich Haustiere bei heißen Tagen?

  • Nie im Auto lassen! schon nach wenigen Minuten entsteht akute Lebensgefahr.

  • Spaziergänge früh oder spät: Asphalt mit Handrücken testen, ist er zu heiß, ist er es auch für Pfoten.

  • Immer frisches Wasser anbieten, mehrere Näpfe im Schatten aufstellen.

  • Kühle Rückzugsorte schaffen: z.B. feuchte Handtücher, schattige Gartenstellen oder gut gelüftete Innenräume.

  • Warnzeichen wie starkes Hecheln, Schwäche oder glasige Augen ernst nehmen, Tier leicht befeuchten, an einen kühlen Ort bringen und ggf. Tierarzt kontaktieren.


Wo finde ich in Suhl kühle Orte zum Aufatmen?

🌳Schattige Plätze im Freien

Herrenteich: Am Rand der Innenstadt gelegen, bietet der Teich viel Schatten und Ruhe, ideal für eine entspannte Pause im grünen.

Stadelstraße: Schattige Sitzgelegenheiten und ein öffentlicher Trinkwasserbrunnen laden hier zum Verweilen ein.


🏛 Kühle Innenräume

Kirchenräume (Sankt-Marien- und Kreuzkirche): Die Kirchen in der Innenstadt laden bei großer Hitze zum stillen Verweilen ein. Angenehm kühl, ruhig und atmosphärisch.

Waffenmuseum Suhl: Das Museum in historischen Gemäuern bietet nicht nur spannende Einblicke in die Geschichte der Waffenherstellung, es bleibt auch bei Hitze angenehm kühl. (Eintritt erforderlich)


🌞Orte die Sie zur Mittagszeit besser meiden sollten

Marktplatz: Großflächig gepflastert, kaum Schatten. Die Hitze staut sich, besonders an windstillen Tagen. Lieber morgens und abends aufsuchen.

Steinweg (Fußgängerzone): Stark versiegelt, wenig grün. Die Sonne trifft auf Beton und Glas. Tipp: Schattenbereiche vor Geschäften oder am Dianabrunnen nutzen.


Haben Sie noch Fragen?

Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich gerne an unser Gesundheitsamt unter gesundheitsamt@stadtsuhl.de.


Comentarii


Nu se mai pot adăuga comentarii la această postare. Contactează proprietarul site-ului pentru mai multe informații.
bottom of page