SB Vollzug SGB XII / AsylbLG (m/w/d) - Öffentliche Stellenausschreibung
- Personal- und Hauptamt 2
- vor 5 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Im Sozialamt der Stadt Suhl ist zum 01.07.2025 die Stelle
SB Vollzug SGB XII / AsylbLG (m/w/d)
neu zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Entgegennahme, Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Beratung von Antragstellern/innen, Antragsausgabe und Feststellung des individuellen Hilfebedarfs
Sozialhilferechtliche Prüfung von Einkommen und Vermögen
Anforderung amtsärztlicher Gutachten und Stellungnahmen des Rentenversicherungsträgers
Entscheidung unter Ausübung pflichtgemäßen Ermessens zu Art und Umfang der erforderlichen Hilfen
Entgegennahme, Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen über Übernahme von:
Bestattungskosten
Miet- und Stromschulden
Asylbewerberleistungsgesetz
Von den Bewerbern (m/w/d) werden folgende Voraussetzungen erwartet:
Abgeschlossene Berufsausbildung Verwaltungsfachangestellte/r oder FL I mit entsprechender Berufserfahrung
Kenntnisse in der Anwendung des Verwaltungsrechts, insbesondere SGB´s
Sozialkompetenz
Verständnis und Erfahrung im Umgang mit Bürgern und Leistungserbringern
Selbstständigkeit, Kommunikationsvermögen, Teamfähigkeit
Hohe Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
Sehr gute Kenntnisse in der EDV-Anwendung, insbesondere im Umgang mit der fachspezifischen Software Prosoz / Open
Arbeitszeit:
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
Bewertung:
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet.
(Jahresbrutto inkl. Jahressonderzahlung ca. 45.000,00 EUR bis 50.500,00 EUR)
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 01.06.2025 an Stadtverwaltung Suhl, Personal- und Hauptamt, Friedrich-König-Str. 42, 98527 Suhl oder an bewerbung@stadtsuhl.de
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten beim Versand einer E-Mail unverschlüsselt übertragen werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerbern (m/w/d) vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlages.
Comments