top of page

Heimatshoppen & Citymanagement

Heimat shoppen"

Liebe Suhlerinnen und Suhler,

liebe Gäste,

„Heimat shoppen“ – das bedeutet mehr als nur Einkaufen. Es heißt, mit jedem Besuch in unseren Geschäften, bei unseren Gastronomen und Dienstleistern die Menschen zu unterstützen, die mit Herzblut für unsere Stadt da sind.


Ob beim Bummel durch die Innenstadt, beim Stöbern in liebevoll geführten
Läden oder beim Genießen regionaler Spezialitäten – Suhl hat viel zu bieten.
Entdecken Sie die Vielfalt, Qualität und persönliche Beratung direkt vor Ort.


Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Suhl lebendig, einladend und
liebenswert bleibt. Machen Sie mit und erleben Sie Ihre Stadt von ihrer
besten Seite!

1000130294.jpg

Seit nunmehr über dreißig Jahren arbeite ich als Inhaberin eines Handelsgeschäftes. Und ich muss sagen, dass sich meine Einstellung zum Handel stark verändert hat.

 

In Zeiten, in denen viele Menschen im gesichtslosen, massentauglichen Onlinehandel bestellen, und Unmengen von Paketen hin und her geschickt werden, erleben wir das starke Bedürfnis unserer Kunden, sich kleineren Manufakturen und Unternehmen zu widmen. Diese stehen, mit viel Hingabe und Liebe, zu Ihren Produkten. Und darüber freue ich mich. Denn es ist ein Geschenk, Produkte zu verkaufen, die eine Geschichte erzählen. Es ist auch ein Geschenk, dass nicht nur wir, sondern auch ein immer größer werdender Anteil der Kunden einen hohen Anspruch an sich und ihr Leben haben.


Sie wollen nicht schnöde konsumieren, sondern mit Sinn und Verstand genießen. Und das ist ein wunderbarer Trend!

Jana Reigl
Handverlesen Suhl

Portait Jana_7R208797_FM_3.jpg
Handwerkermarkt 1.jpg
Handwerkermarkt 2.jpg

Citymanagement

Das Citymanagement in Suhl spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Förderung der Innenstadt. Es setzt sich dafür ein, die City zu einem attraktiven und lebendigen Ort für Einwohner und Besucher zu machen. Das Citymanagement arbeitet eng mit lokalen Unternehmen, Geschäftsleuten und anderen Interessengruppen zusammen, um die Wirtschaft zu stärken und Investitionen anzuziehen. Es organisiert Netzwerktreffen, Veranstaltungen und Aktivitäten, um das kulturelle und soziale Leben zu bereichern.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Lebensqualität in der Innenstadt von Suhl. Das Citymanagement kümmert sich um Bürgeranfragen zur Verschönerung, Pflege von öffentlichen Plätzen und Anfargen zur Förderung von Kultur- und Freizeitangeboten. Es arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen, um das touristische Potenzial zu verbessern und das Angebot der Innenstadt den Urlaubern zu vermitteln.

Das Citymanagement hat eine mitwirkende Rolle bei der Gestaltung der Stadtentwicklung, der Stärkung der Wirtschaft, der Verbesserung der Lebensqualität und der Förderung des Tourismus in Suhl. Durch seine aktive Arbeit trägt es dazu bei, Suhl zu einer lebenswerten und prosperierenden Stadt zu machen.

web_citymanagement.jpg
Steinweg Einzelhandel

Einzelhandel

Der Einzelhandel in Suhl bietet eine Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten und erfüllt die Bedürfnisse der Einwohner und Besucher der Stadt. Mit einer Vielzahl von Geschäften, Boutiquen, Supermärkten und 2 Einkaufszentren ist Suhl ein attraktives Einkaufsziel. Vom täglichen Bedarf bis hin zu exklusiven Artikeln findet man hier alles, was das Herz begehrt.

Die Fußgängerzone in der Innenstadt ist das Zentrum des Einzelhandels in Suhl. Hier reihen sich Geschäfte verschiedener Branchen aneinander und laden zum Bummeln und Einkaufen ein. Neben bekannten Marken findet man auch lokale Geschäfte mit individuellen Produkten und persönlichem Service.

Der Einzelhandel in Suhl trägt zur lokalen Wirtschaft bei und schafft Arbeitsplätze für die Einwohner. Durch regelmäßige Veranstaltungen und Aktionen wird das Einkaufserlebnis in Suhl zusätzlich bereichert. Ganzjährig findet in Suhl immer dienstags, donnerstags und freitags der Frischwarenmarkt auf dem Marktplatz statt, Hier gibt es regional Spezialitäten, Obst, Gemüse, Brot, Fleisch, Imkerprodukte und Konditoreiprodukte.

Ob man auf der Suche nach Mode, Elektronik, Lebensmitteln oder Geschenken ist, der Einzelhandel in Suhl bietet eine vielfältige Auswahl und sorgt für ein angenehmes Einkaufserlebnis in der Stadt.

Präsentation der Wirtschaftsförderung Suhl

Citymanagement

Silvia Bergner

Citymanagerin der Stadt Suhl

 

Gothaer Straße 9-11

98527 Suhl

Tel. 03681 - 79 24 40

citymanagement@suhl.eu

  • Facebook
  • Instagram

Vielen Dank!

bottom of page