SB Jugendhilfeplanung/ Netzwerkkoordinatorin (m/w/d) - Öffentliche Stellenausschreibung
- Personal- und Hauptamt 2
- vor 6 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Im Jugend- und Schulverwaltungsamt der Stadtverwaltung Suhl ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
SB Jugendhilfeplanung/Netzwerkkoordinatorin (m/w/d)
neu zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Jährliche Bedarfsplanung für die Kindertageseinrichtung und die Kindertagespflege
Erfassung des Bestandes an Angeboten der Kindertagesbetreuung, Analyse des Bedarfes nach Wohngebiet/Ortsteilen
Ableitung der Maßnahmen- und Zieldefinitionen
Teilfachplanung Hilfen zur Erziehung
Erfassung des Bestands an Angeboten der Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
vorläufige Schutzmaßnahmen von Kindern und Jugendlichen
sozialwissenschaftliche Analyse zu den Lebenssituationen der jungen Menschen differenziert nach Zielgruppen
Schulnetzplanung
Analyse und Bewertung der Struktur der schulischen Angebote sowie der Infrastruktur der Schulstandorte in staatlicher Trägerschaft unter Beachtung der rechtlichen Anforderungen sowie den allgemeingültigen Standards der Schulnetzplanung des Landes Thüringen
Erarbeitung und Fortschreibung des Jugendförderplans
Netzwerkarbeit/-Koordination Frühe Hilfen/Kinderschutz
Berichterstattung Jugendhilfe
Von den Bewerbern (m/w/d) werden folgende Voraussetzungen erwartet:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, FH, Bachelor) der Sozialwissenschaften oder Sozialen Arbeit ggf. Zusatzqualifikation im Verwaltungsrecht FL II oder Verwaltungsbetriebswirt (VWA)
Kenntnisse der Verbändestrukturen im Bereich der Jugendhilfe
Kenntnisse in kommunalen Verwaltungsabläufen und Strukturen
Kenntnisse in der Jugendhilfe
Fähigkeiten in Planungsarbeit
Erfahrung in der Qualitätsentwicklung
Arbeit mit Datenbank und Statistiken
Arbeitszeit:
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Wochenstunden.
Bewertung:
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet.
(Jahresbrutto inkl. Jahressonderzahlung ca. 45.500,00 EUR bis 63.500,00 EUR)
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 07.12.2025 über unser Onlinebewerberportal oder direkt an das Personal- und Hauptamt der Stadtverwaltung Suhl, Friedrich-König-Str. 42, 98527 Suhl oder per E-Mail an bewerbung@stadtsuhl.de.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten beim Versand einer E-Mail unverschlüsselt übertragen werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlages.









Kommentare