top of page

Öffentliche Ausschreibung Garagenstandort Joseph – Haydn – Straße in Suhl


Die Stadt Suhl plant, im Wohngebiet Lautenberg, Joseph-Haydn-Straße, im Wege der „Öffentlichen Ausschreibung“ die folgenden (Teil-)Grundstücke zu verkaufen:

 

Gemarkung Suhl, Flur 58,

Teilfläche des Flurstücks 19/9 ca. 270 m²

Teilfläche des Flurstücks 19/10 ca. 2.500 m²

Teilfläche des Flurstücks 61 ca. 159 m²

Teilfläche des Flurstücks 62/6 ca. 330 m²

 

Auf den zu verkaufenden Flächen befindet sich ein aus DDR-Zeiten stammender Altgaragenstandort als Hauptnutzung. Die Garagen sind aktuell vermietet.

 

Zum 31.12.2024 wohnten im Wohngebiet Lautenberg ca. 4.000 Einwohner. Unterschiedliche Schulangebote, eine Kindertagesstätte, verschiedene Handels- und Dienstleistungseinrichtungen, gastronomische Angebote sowie niedergelassene Ärzte sind im Wohngebiet vorhanden. Das Wohngebiet Lautenberg ist an das Nahverkehrsnetz der Stadt Suhl angebunden und darüber hinaus von dort das Stadtzentrum auch fußläufig gut erreichbar.

 

Bei den zu verkaufenden Flächen handelt es sich nach einer Beseitigung der aktuellen Bebauung um potentielles Wohnbauland, wobei sich die Vorhabenzulässigkeit nach § 34 BauGB richtet.

 

Im Rahmen der weiteren Entwicklung des Wohngebietes Lautenberg soll auf den zur Veräußerung anstehenden Flächen eine zeitgemäße, sich in die Umgebung einordnende Bebauung mit Geschosswohnungsbau erfolgen. Mit Abgabe eines Kaufangebotes sind deshalb ein Nutzungs- und Gestaltungskonzept für einen mehrgeschossigen Wohnungsbau sowie grundsätzliche Meilensteine zu dessen zeitlicher Umsetzung vorzulegen.

 

Mindestgebot bildet der Verkehrswert i. H. v. 217.000,- €

(gem. Wertermittlungsstichtag 20.03.2024, aktualisiert 31.08.2025)

 

Der Bieter verpflichtet sich folgende Auflagen zu erfüllen:

 

I. Die bestehende Straßenfläche aus dem Flurstück 62/6 heraus zu messen, diese steht nicht zum Verkauf.

II. Die grundbuchrechtliche Eintragung eines Geh- und Fahrrechts für eine Teilfläche auf Flurstück 61 zu veranlassen.

III. Herausmessen von Teilflächen aus den Flurstücken 19/10 und 62/6 welche nicht zum Verkauf stehen.

IV. Die grundbuchrechtliche Eintragung eines Geh- und Fahrrechts für eine Teilfläche auf Flurstück 19/9 und 62/6 zugunsten der Flurstücke 61 und 19/8 zu veranlassen.

V. Herausmessen der Teilfläche des Wertstoffplatzes aus den Flurstücken 19/9 und 62/6 welche nicht zum Verkauf stehen.

VI. Die grundbuchrechtliche Eintragung eines Geh- und Fahrrechts für eine Teilfläche auf Flurstück 19/10 und 62/6 zugunsten des Flurstücks 27 zu veranlassen.

VII. Die Flächenentwicklung und Realisierung zu einem Wohnbaustandort bis 31.12.2032 zu vollziehen.

 

Im Zuge des Verkaufs werden bestehende Mietverträge auf dem Grundstück befindlicher Garagen bzw. Lagergebäude vom Käufer übernommen.

 

Neben dem Kaufpreis trägt der Käufer alle Nebenkosten der Vertragsdurchführung.

 

Die Vergabe erfolgt bei Erfüllung aller Vergabekriterien unter Bewertung des Gebotes und aller anderen einzureichenden Unterlagen.

 

Die Angebote sind bis zum 15.12.2025


mit Kennzeichnung "Gebot für Ausschreibung Garagenstandort Joseph – Haydn – Straße in Suhl“ bei der


Stadtverwaltung Suhl

Hochbau- und Liegenschaftsamt

Friedrich – König - Str. 42

98527 Suhl


in einem verschlossenen Umschlag einzureichen.

 

Nähere Informationen zu dieser Ausschreibung, einschließlich der Einsicht des vorliegenden Gutachtens über den Verkehrswert, erhalten Sie zu den Sprechzeiten im Hochbau- und Liegenschaftsamt, Frau Bradler, unter der Tel.-Nr. 03681/742524

 

Es besteht keine Verkaufsverpflichtung gegenüber einem bestimmten Bieter.

 

 

Im Auftrag

 

E. Reigl

Finanzdezernent

 


Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page